Naturschutzverband Sachsen e. V. | NaSa

Zeichen in der Landschaft

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Über uns
  • Standpunkte
  • Brisantes
  • Projekte
  • Netzwerk
  • Impressum
  • Sächsisches Naturschutzforum
  • Datenschutzerklärung

Archiv für den Monat April 2016

Laichplatz für Frösche zerstört

25. April 2016von nasachsen Hinterlasse einen Kommentar

Freie Presse berichtet in der Ausgabe vom 25. April 2016 Verein zeigt Naturfrevel in Oberbobritzsch an OBERBOBRITZSCH – Auf dem Gelände des künftigen Hochwasserrückhaltebeckens bei Oberbobritzsch ist der Laichplatz einer […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Artenschutz, Hochwasserschutz

Rotmilan: Gehäckselt im Rotorblatt

17. April 2016von nasachsen 3 Kommentare

PROGRESS – Ermittlung der Kollisionsraten von (Greif-)Vögeln und Schaffung planungsbezogener Grundlagen für die Prognose und Bewertung des Kollisionsrisikos durch Windenergieanlagen Im Jahr 2015 wurde das weltweit größte Forschungsprojekt zum Thema […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Windkraft

„Wer keine Windindustrieanlagen will, sollte Biotope wertschätzen“

15. April 2016von nasachsen Hinterlasse einen Kommentar

Interview mit Naturschützer Tobias Mehnert: Windpark-Planung kollidiert mit Artenschutz – Grüne-Liga-Chef kritisiert Regionalplaner Das Interview lest ihr hier: Freie Presse 20160415  

Beitrag lesen →
Allgemein, Windkraft

Beitragsnavigation

Kategorien

  • Allgemein (20)
  • Artenschutz (7)
  • Biotopanlage (2)
  • Flächenkauf (2)
  • Hochwasserschutz (4)
  • Ortsumgehung Freiberg (1)
  • Wald (2)
  • Wasserkraft (1)
  • Wildnis (1)
  • Windkraft (3)

Impressionen

P1060938
P1070158
P1070156
P1060918
P1060964
P1060891
P1060933
Werbeanzeigen

Aktuelle Beiträge

  • Gesetzesinitiative Bündnis 90/Die Grünen zur Ausweitung der Klagemöglichkeiten für den Naturschutz
  • Bücherschätze für lange Abende …
  • Kritik des Europäischen Rechnungshofes zur Umsetzung der Hochwasserrahmenrichtlinie
  • Dammrückbau – nur in Deutschland ein Tabu?
  • Ein Lob auf die Brachen…

Neueste Kommentare

Windhose bei Gesetzesinitiative Bündnis 90/…
nasachsen bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Eine neue Form der Brutplatzst…

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Artenschutz
  • Biotopanlage
  • Flächenkauf
  • Hochwasserschutz
  • Ortsumgehung Freiberg
  • Wald
  • Wasserkraft
  • Wildnis
  • Windkraft

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Gesetzesinitiative Bündnis 90/Die Grünen zur Ausweitung der Klagemöglichkeiten für den Naturschutz
  • Bücherschätze für lange Abende …
  • Kritik des Europäischen Rechnungshofes zur Umsetzung der Hochwasserrahmenrichtlinie
  • Dammrückbau – nur in Deutschland ein Tabu?
  • Ein Lob auf die Brachen…

Neueste Kommentare

Windhose bei Gesetzesinitiative Bündnis 90/…
nasachsen bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Eine neue Form der Brutplatzst…

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Artenschutz
  • Biotopanlage
  • Flächenkauf
  • Hochwasserschutz
  • Ortsumgehung Freiberg
  • Wald
  • Wasserkraft
  • Wildnis
  • Windkraft

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com

Naturschutzverband Sachsen e.V. (NaSa)

Gahlenzer Straße 2 D-09569 Oederan
post@naturschutzverband-sachsen.de

Aktuelle Beiträge

  • Gesetzesinitiative Bündnis 90/Die Grünen zur Ausweitung der Klagemöglichkeiten für den Naturschutz
  • Bücherschätze für lange Abende …
  • Kritik des Europäischen Rechnungshofes zur Umsetzung der Hochwasserrahmenrichtlinie
  • Dammrückbau – nur in Deutschland ein Tabu?
  • Ein Lob auf die Brachen…

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 7 Followern an

Neueste Kommentare

Windhose bei Gesetzesinitiative Bündnis 90/…
nasachsen bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Eine neue Form der Brutplatzst…
Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie