Naturschutzverband Sachsen e. V. | NaSa

Zeichen in der Landschaft

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Über uns
  • Standpunkte
  • Brisantes
  • Projekte
  • Netzwerk
  • Impressum
  • Sächsisches Naturschutzforum
  • Datenschutzerklärung

Archiv der Kategorie: Allgemein

Ist das Naturschutz oder kann das weg ? – Teil 3

2. August 2019von nasachsen Hinterlasse einen Kommentar

Wer sich verteidigt, klagt sich an In der Freien Presse Freiberg konnte man heute den Versuch einer Rechtfertigung zur illegalen Verkippung von Fremdmaterialien im Renaturierungsgebiet Rosinenbach nachlesen. Unabhängig davon, dass […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Eingriffsausgleich

Ist das Naturschutz oder kann das weg? – Teil 2

1. August 2019von nasachsen Hinterlasse einen Kommentar

Die Freie Presse Freiberg hat als erstes Presseorgan das Thema aufgegriffen: Unabhängig davon haben auch wir ein wenig nachrecherchiert und sind auf die öffentliche Ausschreibung zur „Offenlegung des Rosinenbaches-Erneuerung der […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Eingriffsausgleich

Ist das Naturschutz oder kann das weg ?

23. Juli 2019von nasachsen Hinterlasse einen Kommentar

Nicht selten bekommen die Engagierten im Naturschutz vorgehalten, Naturschutz wäre zu teuer. Es ist aber oft kein Naturschutz drin, wo Naturschutz drauf steht. Hier haben wir einen solchen Fall. Die […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Eingriffsausgleich

1000 Äcker für Insekten

28. Juni 2019von nasachsen Hinterlasse einen Kommentar

Gemeinsam haben GRÜNE LIGA Sachsen e.V. und Naturschutzverband Sachsen e.V. im April 2019 die private Initiative „1000 Äcker für Insekten“ (siehe auch https://www.1000aecker.de) begründet. In den letzten zwei Monaten haben […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Artenschutz, Insektenschutz

2. Sächsisches Naturschutzforum „Naturschutz von unten“ war ein Erfolg

3. Juni 2019von nasachsen Hinterlasse einen Kommentar

Getreu dem Motto „Naturschutz von unten“ war das zweite Sächsische Naturschutzforum am 01.06.2019 auch dieses Jahr wieder eine Standortbestimmung des privaten Naturschutzes in Sachsen. Die Teilnehmer der Veranstaltung verfolgten neben […]

Beitrag lesen →
Allgemein
Radwegschwarzbau im FFH-Gebiet "Elstertal oberhalb Plauen"

Gesetzesinitiative Bündnis 90/Die Grünen zur Ausweitung der Klagemöglichkeiten für den Naturschutz

1. Februar 2019von nasachsen Ein Kommentar

Ein interessanter Beitrag (2019 fp FG Naturschutz auf dem Klageweg_Artikel 01.02.2019)  in der Freien Presse vom 01.02.2019 und hier die vollständige Antwort zur Anfrage des Journalisten in Vorbereitung des Artikels. […]

Beitrag lesen →
Allgemein

Bücherschätze für lange Abende …

22. Januar 2019von nasachsen Hinterlasse einen Kommentar

Wie nicht anders zu erwarten, sind die nachfolgenden Bücher Empfehlungen für Leser, die sich im weitesten Sinn für die Natur interessieren. Zu Unrecht – so finden wir – stehen sie […]

Beitrag lesen →
Allgemein

Dammrückbau – nur in Deutschland ein Tabu?

24. August 2018von nasachsen Hinterlasse einen Kommentar

Der nachfolgende Artikel gehört wohl zu denen, die nur auf darauf spezialisierten Seiten veröffentlicht werden und die unsere „normalen“ Medien eher meiden. Denn er berührt ein Thema, was in Deutschland […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Wasserkraft

Eine neue Form der Brutplatzstörung von Greifvögeln

12. Juli 2018von nasachsen Ein Kommentar

Die Naturschutzinitiative, ein bundesweit anerkannter Verband nach § 3 UmwRG mit Sitz im Westerwald berichtet regelmäßig über artenschutzrechtliche Delikte im Zusammenhang von Windenenergie-Planungsgebieten. Die Palette reicht von der Zerstörung von […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Artenschutz, Windkraft

…und wieder neue Feldhecken in der Landschaft

28. Juni 2018von nasachsen Hinterlasse einen Kommentar

Auch in diesem Jahr setzt der NaSa e.V. auf seinen Flächen die Anlage von zahlreichen Hecken mit Hilfe der Förderung aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Landlichen Raumes […]

Beitrag lesen →
Allgemein

Beitragsnavigation

1 2 3 Weiter →

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Artenschutz (8)
  • Biotopanlage (3)
  • Eingriffsausgleich (4)
  • Flächenkauf (2)
  • Hochwasserschutz (5)
  • Insektenschutz (1)
  • Ortsumgehung Freiberg (1)
  • Wald (2)
  • Wasserkraft (1)
  • Wildnis (1)
  • Windkraft (4)

Impressionen

P1060964
P1070156
P1060938
P1060933
P1070158
P1060891
P1060918

Aktuelle Beiträge

  • Ist das Naturschutz oder kann das weg? – Teil 4
  • Ist das Naturschutz oder kann das weg ? – Teil 3
  • Ist das Naturschutz oder kann das weg? – Teil 2
  • Ist das Naturschutz oder kann das weg ?
  • 1000 Äcker für Insekten

Neueste Kommentare

Windhose bei Gesetzesinitiative Bündnis 90/…
nasachsen bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Eine neue Form der Brutplatzst…

Archive

  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Artenschutz
  • Biotopanlage
  • Eingriffsausgleich
  • Flächenkauf
  • Hochwasserschutz
  • Insektenschutz
  • Ortsumgehung Freiberg
  • Wald
  • Wasserkraft
  • Wildnis
  • Windkraft

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Ist das Naturschutz oder kann das weg? – Teil 4
  • Ist das Naturschutz oder kann das weg ? – Teil 3
  • Ist das Naturschutz oder kann das weg? – Teil 2
  • Ist das Naturschutz oder kann das weg ?
  • 1000 Äcker für Insekten

Neueste Kommentare

Windhose bei Gesetzesinitiative Bündnis 90/…
nasachsen bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Eine neue Form der Brutplatzst…

Archive

  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Artenschutz
  • Biotopanlage
  • Eingriffsausgleich
  • Flächenkauf
  • Hochwasserschutz
  • Insektenschutz
  • Ortsumgehung Freiberg
  • Wald
  • Wasserkraft
  • Wildnis
  • Windkraft

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Naturschutzverband Sachsen e.V. (NaSa)

Gahlenzer Straße 2 D-09569 Oederan
post@naturschutzverband-sachsen.de

Aktuelle Beiträge

  • Ist das Naturschutz oder kann das weg? – Teil 4
  • Ist das Naturschutz oder kann das weg ? – Teil 3
  • Ist das Naturschutz oder kann das weg? – Teil 2
  • Ist das Naturschutz oder kann das weg ?
  • 1000 Äcker für Insekten

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 9 Followern an

Neueste Kommentare

Windhose bei Gesetzesinitiative Bündnis 90/…
nasachsen bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Ein Lob auf die Brachen…
Windhose bei Eine neue Form der Brutplatzst…
Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie